Kartenkunde

Kartenkunde

* * *

Kạr|ten|kun|de, die:
1. Kartografie.
2. Lehre vom Lesen u. Verstehen von Landkarten.

* * *

Kartenkunde,
 
ein in der Vergangenheit vielfach üblicher Ausdruck für die Lehre von der Kartographie beziehungsweise für wissenschaftliche Kartographie. Heute noch gelegentlich Bezeichnung für ein Lehrfach in der Kartographieausbildung, das eine allgemein verständliche Einführung in die Disziplin (Einteilung der Karten, Grundzüge der Kartenherstellung und -auswertung, Kartenwerke, Geschichte der Kartographie) beinhaltet.
 
 
H. Wilhelmy: Kartographie in Stichworten (Zug 61996).

* * *

Kạr|ten|kun|de, die: 1. Kartographie. 2. Lehre vom Lesen u. Verstehen von Landkarten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kartenkunde — Kartografie (auch Kartographie) ist die Wissenschaft und Technik zur Darstellung der Erdoberfläche in topografischen und thematischen Karten. Allgemeiner definiert, vermittelt und veranschaulicht sie raumbezogene Informationen (Geoinformation)… …   Deutsch Wikipedia

  • Landkarten — (hierzu Tafel »Landkartendarstellung«), verkleinerte Abbildungen größerer Stücke der Erdoberfläche. Sie unterscheiden sich von den Plänen, die nur kleine Stücke der Erdoberfläche in großen Maßstäben darstellen, und von den Seekarten (s. d.), bei… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Curt Treitschke — Curt Erwin Franz Gustav Treitschke (* 8. Mai 1872 in Annaberg/Erzgebirge; † 20. Januar 1946 in Dresden) war ein deutscher Truppen und Generalstabsoffizier und Militärkartograph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Militärkarriere …   Deutsch Wikipedia

  • HEMS-Crew-Member — Rettungshubschrauber im Einsatz HEMS Crew Member (HEMS = Helicopter Emergency Medical Services) sind in der Luftrettung tätige, assistierende Mitglieder des Rettungsdienstpersonals. Die Übersetzung lautet sinngemäß etwa Rettungshubschrauber… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammlung Ryhiner — Die Sammlung Ryhiner zählt heute zu den wertvollsten und bedeutendsten, privat angelegten Kartensammlungen des 18. Jahrhunderts. Johann Friedrich von Ryhiner (1732 1803), der diese Sammlung zusammengetragen hat, war jahrzehntelang im bernischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Studium Geomatik — Das Studium Geomatik verbindet Informationstechnologie mit Arbeiten zur Erfassung, Analyse, Darstellung und Interpretation raumbezogener Sachverhalte. Inhaltsverzeichnis 1 Kartografie 2 Vermessung 3 Studienverlauf 4 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • UTM-Koordinate — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • UTM-Koordinaten — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • UTM32 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • UTM33 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”